Hehlrather Straße 91, 52249 Eschweiler, Tel.: 02403 25002
Die
Stoßwellentherapie wird zur
Behandlung von verschiedenen schmerzhaften Strukturveränderungen in
der Muskulatur, an den Sehnen und an der Knochenhaut angewendet.
Die Problempunkte liegen in unterschiedlichen Tiefen der Gewebe von 1-12 cm .
Es gibt zwei Gerätetypen:
ESW radiare Stoßwellentherapie
Mit der ESW können nur oberflächlich
liegende Strukturen
(z.B verhärtete Muskulatur, oder Fettgewebszonen
wie zum Beispiel Cellulite) behandelt werden (1-2cm)
Mit der fokussierten Stoßwelle werden alle tiefer liegenden Strukturen behandelt und die oberflächlichen wesentlich gezielter.
Im Vordergrund stehen folgende
Erkrankungen:
Die fokussierte Stoßwellentherapie ist in der Behandlung der meisten Fälle deutlich überlegen.
Ich verfüge eine Ausrüstung auf modernstem Stand über beide Behandlungsmethoden.
(Quelle: www.tk.de)